top of page

AGB
Mit der Buchung eines Fotoshootings werden den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt


 

1. Geltungsbereich der AGB

- Die nachfolgenden AGB gelten für alle angeboten Leistungen, Angebote . Die Formulierungen sind ungeschlechtlich zu sehen.

- Die Fotografin erbringt Ihre Forderungen nur bei Erfüllung nachfolgender allgemeiner Geschäftsbedingungen.


 

2. Fotoshooting

- Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 Ust weißt der Fotograf keine USt beim Rechnungsbetrag aus.

- Bei Unzufriedenheit bitte um Bekanntgabe, die Fotografin wird sich bemühen alles richtig zu stellen und notfalls das Shooting zu wiederholen.

- Schäden die während des Shootings ohne die Einwirkung der Fotografin entstehen, sind nicht haftbar .

- Schäden die während des Shootings mit Einwirkung des Kunden entstehen können haftbar gemacht werden.

- Bei Bekanntgabe von Wünschen wird versucht diese bestmöglich umzusetzen, wenn keine Wünsche angegeben werden, werden eigene Ideen eingebracht . Bei Vergessen einer Bildidee wird keine Gewährleistung/Haftung übernommen.

- Die Fotos werden innerhalb von 1 bis 2 Wochen digital übermittelt.

- Die Auswahl der Fotos wird durch den Kunden oder den Fotografen getätigt.

- Die Fotos werden per Link an den Kunden übermittelt, dieser Link ist bis zu 2 Tage abrufbar.

- Jedes Foto wird Weboptimiert mit Logo und einmal ohne Logo übermittelt.


 

3. Nutzungsrechte der Fotografin

- Die Rechte an allen Bildern bleiben bei der Fotografin.

- Die Fotografin hat ein uneingeschränktes Nutzungsrecht ( auch kommerziell) an den Bildern für alle Zwecke (sie darf diese veröffentlichen, vervielfältigen, vermarkten, ausstellen, weiterverkaufen etc.) Sollte es zu einer Veröffentlichung kommen wird der Kunde ( wenn seitens des Fotografen möglich ) informiert, weitere Ansprüche hat er jedoch nicht – auch nicht gegen Dritte. Veröffentlichungen auf Sozialen Netzwerken und der Homepage der Fotografin werden nicht vorher angekündigt.

-Ausgenommen am Nutzungsrecht sind Kinder. Hier kann man jederzeit aus dem Nutzungsvertrag aussteigen. (hierfür gibt es einen eigenen Vertrag)
 

4. Nutzungsrechte des Kunden

- Alle Punkte gelten auch für die Weitergabe an Dritte

- Verwenden der Bilder im Internet oder in sozialen Netzwerken oder auf der Homepage – es ist ausschließlich die weboptimierte Datei mit Logo zu verwenden, falls das Logo wegen einem Ausschnitt nicht zu sehen sein sollte oder aus anderen Gründen die Datei ohne Logo verwendet wird ist eine Erwähnung der Fotografin dringend erforderlich.

- Die gewerbliche und kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet außer es liegen andere schriftliche Vereinbarungen ( hierzu gibt es einen eigenen Vertrag ) vor. Bei verstoßen wird der Kunde zur Änderung aufgefordert, mehrmalige Verstöße werden zur Anzeige gebracht.

- Das Bildmaterial darf in keiner Form vom Kunden oder Dritten verändert, bearbeitet, zugeschnitten oder umgestaltet werden. Besondere Bearbeitungen können vorab mit der Fotografin besprochen werden. Das Wasserzeichen der Fotografin darf unter keinen Umständen entfernt werden.


 

5. Übergabe und Archivierung

- Die Fotos werden via Link nach 1-2 Wochen dem Kunden ausgehändigt. Auf Wunsch können die Fotos gegen Aufpreis mit einem USB-Stick versendet werden.

- Nach Übergabe der Fotos erlischt meine Gewährleistung, sowie meine Aufgabe als Dienstleister

- Die Archivierung der Fotos ist für die Fotografin nicht verpflichtend und wird max. ein Monat gewährleistet.

- Für Fehlspeicherung, sowie Fehldruck und Löschung der Fotos aus eigenem Ermessen übernehme ich keine Verantwortung.

- Bei Unstimmigkeiten wird der Nutzungsvertrag archiviert und für beide Seiten erlischt die Freigabe für öffentliche Verwendung der Fotos sofort.


 

6. Zahlung

-Die vereinbarte Rechnungssumme ist vom Kunden am Tag des Shootings bar oder vor dem Shooting Per Überweisung zu zahlen. Der voraussichtliche Rechnungsbetrag sollte dann am Tag des Shootings bereits am Konto des Fotografen erfolgt sein. Sollte der Kunde Fotos nachkaufen sind diese sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeglichen Abzug zu zahlen.


 

7. Leistung und Gewährleistung

-Für Mängel, die auf unrichtige oder ungenaue Anweisungen des Vertragspartners zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet. Jedenfalls haftet die Fotografin nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

-Der Vertragspartner trägt das Risiko für alle Umstände, die nicht in der Person des Fotografen liegen, wie Wetterlage bei Außenaufnahmen, rechtzeitige Bereitstellung von Produkten und Requisiten, Ausfall von Modellen, Reisebehinderungen etc …

- Für feste Auftragstermine wird nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung gehaftet


 

7. Vertragsverletzung

- Bei Verletzung meiner AGB oder meines Nutzungsvertrages wird nach mehrmaliger Aufforderung der Einhaltung, rechtliche Schritte eingeleitet.

bottom of page